von Admin » 3. Aug 2018, 08:22
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte sehen Sie folgend gemeinsame Pressemeldung der Gemeinde Wangerooge, des DRK
Landesverbandes Oldenburg e.V. und des Landkreises Friesland:
Kindergarten auf Wangerooge: DRK startet ab 1. August
Mit der Bitte um Berücksichtigung.
Mit freundlichen Grüßen,
i.A. Nicola Karmires
Pressesprecherin
Landkreis Friesland
**********************
Gemeinsame Pressemeldung der Gemeinde Wangerooge, des DRK Landesverbandes Oldenburg e.V.
und des Landkreises Friesland
Wangerooge, 31.7.2018
Kindergarten auf Wangerooge: DRK startet ab 1. August
Der Betreibervertrag mit der Gemeinde Wangerooge ist nun unterzeichnet. Gemäß Beschluss des
Gemeinderates der Inselgemeinde Wangerooge vom 19.07.2018 wird der DRK Landesverband
Oldenburg e.V. ab 1.8.2018 den Kindergarten auf Wangerooge betreiben; der Landkreis Friesland
begrüßt diese Zusammenarbeit.
Der Kindergarten auf Wangerooge ist ab 1. August 2018 in der Trägerschaft des DRK Landesverband
Oldenburg e.V. Als Räumlichkeit wird zunächst das bisherige Gebäude an der Jadestraße genutzt und
seitens Gemeinde erforderliche, laufende Instandhaltungskosten übernommen. „Wir werden mit der
Evangelischen Kirche, als Eigentümer des Gebäudes, einen Pachtvertrag abschließen, der es uns
ermöglicht, die Räume dann kostenfrei zu nutzen“, erläutert Wangerooges Bürgermeister Marcel
Fangohr. Zu begrüßen ist, dass das DRK bereits jetzt die Trägerschaft übernimmt und so auch schon
in der Übergangszeit bis zum geplanten Neubau in der Siedlerstraße in etwa zwei Jahren den
Kindergarten leitet. „Das DRK bietet Kinderbetreuung von hoher Qualität und Verlässlichkeit, so dass
seitens Landkreis die Gespräche zwischen Gemeinde und DRK positiv begleitet wurden und wir die
Zusammenarbeit fachlich sehr begrüßen“, so Landrat Sven Ambrosy, Landkreis Friesland.
Der Kindergarten in Trägerschaft des DRK bietet eine Betreuungsmöglichkeit von bis zu 40 Kindern im
Zeitraum von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Karin Evers-Meyer, Präsidentin des DRK Landesverbandes
Oldenburg e.V. betont: „Wir freuen uns sehr, diese wichtige Einrichtung auf der Insel weiterzuführen
und so auch zukünftig, in enger Zusammenarbeit mit Gemeinde und Landkreis, die erforderliche
Betreuung der Kinder auf der Insel sicherzustellen.“
Das bisherige Personal ist hier auch weiterhin tätig. In einem persönlichen Schreiben hat der DRK
Landesverband Oldenburg e.V. die Mitarbeiterinnen und Eltern der Kinder zu einem ersten
Austauschtreffen am 1.8. abends eingeladen. „Uns ist es sehr wichtig, uns zeitnah bei Ihnen
vorzustellen und mit Ihnen gemeinsam über die Zukunft der Kindertagesstätte und die aus Ihrer Sicht
notwendigen Maßnahmen zu sprechen“, äußerte darin Bernd Schmitz, Geschäftsführer des DRK
Landesverbandes Oldenburg.
